Produkt zum Begriff Tremolo:
-
Fender Pure Vintage Stratocaster Tremolo Assembly - Tremolo
original Fender Zubehörteilkomplettes Fender Tremolo-Systemsechsfach VerschraubungFender Pad. Pend.-SättelRedesigned nach original Spezifikationen
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
Floyd Rose FRT100 Original Tremolo System Chrome - Tremolo
0
Preis: 444.00 € | Versand*: 0.00 € -
JHS Pedals Tidewater Tremolo
JHS Pedals Tidewater Tremolo ProduktbeschreibungDas JHS Tidewater ist ein kompaktes Pedal, welches von den Tremolos der alten Fender Blackface und Vox Amps inspiriert ist.Das Pedal stellt diese Sounds tatsächlich sehr Originalgetreu und warm dar.An Board sind zudem alle Regler verbaut, die es braucht: Volume, Mix und Speed.Wie immer Bei JHS lässt Qualität nichts zu wünschen über. Features: Tremolo Effekt Pedalklassische Vox und Fender Blackface Tremolo Sounds True Bypass Regler für Volume, Speed und Mixinterne DIP Schalter zum Halbieren der verfügbaren Tremolo Geschwindigkeit Bypass FußschalterStatus LED Metallgehäuse 6,3 mm Monoklinken Ein-/Ausgang Stromversorgung via optionalem 9V DC Netzteil, 2,1 mm x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen Batteriebetrieb nicht unterstützt Stromaufnahme: 3 mA Abmessungen: 95 x 47 x 35 mm Gewicht: 150 g Made in USA
Preis: 165.00 € | Versand*: 0.00 € -
Danelectro Billionaire CEO Tremolo
Danelectro Billionaire CEO Tremolo Das Danelectro Billionaire CEO Tremolo ist eine limitierte Version des Billionaire FILTHY RICH Tremolos. Es stehen 2 Wellenformen zur Verfügung: einmal die klassische Sinus Welle für die weichen, schwingenden Sounds und zum Anderen eine Rechteckwelle für die zerhackten Helicopter" Tremolo Sounds, Tremolo Effekt-Typ: Tremolo/Vibrato Bauart: Analog Besonderheit(en): 2 Wellenformen Mono/Stereo: Mono In, Mono Out Regler: Speed, Depth Modes: 2 Modes Schalter: Hard/Soft Bypass Modus: True Bypass Stromversorgung: 9 VDC, Center negative Stromverbrauch: k. A. Batteriebetrieb: Batteriebetrieb möglich Batterie-Typ: 9 V Block Gehäuseformat: Standard Produktionsland: China "
Preis: 68.73 € | Versand*: 0.00 €
-
Passt der Tremolo-Arm nicht?
Es kann verschiedene Gründe geben, warum der Tremolo-Arm nicht passt. Möglicherweise ist er nicht kompatibel mit dem Tremolo-System der Gitarre oder er wurde nicht korrekt eingesetzt. Es ist auch möglich, dass der Arm beschädigt oder verbogen ist, was dazu führt, dass er nicht richtig in das Tremolo-System passt.
-
Wie bringe ich ein Tremolo an?
Um ein Tremolo auf einem Musikinstrument zu erzeugen, musst du schnell wiederholte Variationen der Lautstärke oder Tonhöhe erzeugen. Dies kann durch schnelles Auf- und Abbewegen des Fingers auf einer Saiteninstrumente oder durch Verwendung eines Tremolo-Arms auf einer Gitarre erreicht werden. Bei Blasinstrumenten kann das Tremolo durch schnelles Wiederholen von Noten oder durch Verwendung eines Tremolo-Mechanismus erzeugt werden.
-
Was ist eine Gitarre mit Tremolo?
Eine Gitarre mit Tremolo ist eine Gitarre, die über ein Tremolosystem verfügt. Das Tremolosystem ermöglicht es dem Gitarristen, den Ton der Saiten durch Drücken eines Hebels nach oben oder unten zu verändern. Dadurch können verschiedene Effekte wie Vibrato oder Tremolo erzeugt werden.
-
Wie unterscheiden sich verschiedene Dialekte in ihrer Aussprache und Grammatik?
Dialekte unterscheiden sich in ihrer Aussprache durch verschiedene Betonungen, Lautverschiebungen und Intonationen. In Bezug auf die Grammatik können Dialekte unterschiedliche Wortstellungen, Verbformen und Satzstrukturen aufweisen. Zudem können Dialekte auch eigene Vokabular und Redewendungen haben, die sich von der Standardsprache unterscheiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Tremolo:
-
Supro Tremolo 1310 Pedal
Tremolo Bauart: analog Mono/Stereo: Mono In, Mono Out Regler: Depth, Gain, Speed Modes: 2 Modes Schalter: Amplitude/Harmonic Stromversorgung: 9 Volt Center positive Stromverbrauch: < 30 mA Batteriebetrieb: Batteriebetrieb möglich Batterie-Typ: 9 V Block Abmessungen (BxHxT): 81 x 81 x 125 mm Boutique Effekt: ja Das Supro Tremolo ist ein analoges Pedal, das zwei der gesuchtesten röhrenbasierten Modulationseffekte nachempfindet, die man in den 1960ern in amerikanischen Verstärkern finden konnte. der Amplitude/Harmonic Schalter des Supro Tremolo erlaubt es, zwischen dem traditionellen Tremolo-Sound eines originalen Supro-Amps, oder der mehr psychedelischen Variante der Fender-Verstärker aus der gleichen Epoche zu wählen.
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
Duesenberg Falken Tremolo Black
Duesenberg Falken Tremolo Black Inklusive original DUESENBERG Premium Bag Korpus: Vollmassiv, Erle Binding: Cream Hals: Einteiliger Ahornhals, geleimt Griffbrett: Indian Rosewood, radius 305 mm / 12 Breite des Griffbretts: 42.5 mm / 1.67" (Sattel), 52 mm / 2.05" (12. Bund) Dicke des Griffbretts: 21 mm / 0.8" (1. Bund), 24 mm / 0.95" (12. Bund) Halsprofil: Medium D Inlays: Duesenberg Wing Bünde: 22 Jumbo 2.8 x 1.0 mm Mensur: 648 mm / 25.5" Halsstab: Steel dual-action Kopfplatte: Black Schlagbrett: Black & Alu Lackierung: PUR lacquer Mechaniken: Duesenberg Z-Tuners Brücke: Duesenberg Radiator Tremola (Short Version) Gurtpins: Duesenberg Standard (Straplock compatible) Hardware Farbe: Nickel Saiten: Duesenberg Custom 010/050 (010-013-017-028-042-050) Tonabnehmer (Hals): Duesenberg SplitKing Dual Coil Tonabnehmer (Brücke): Duesenberg SplitKing Dual Coil Verkabelung: 1 Volume, 1 Tone, 3-Weg Schalter, 2 SplitKing Pickup Mode Schalter Eine Faszinierend neue Form und grenzenlose Sound-Möglichkeiten. Die Falken kommt mit einer selbstbewussten, eindrucksvollen Korpusform. Die innovativen Split/King Pickups eröffnen bisher unbekannte Welten in Sachen Vielseitigkeit und Soundqualität. Und ihre Konstruktion trotzt allen Anforderungen eines rauen Tour-Alltags on the road. Die passende Begleiterin für alle Mutigen dieser Welt. Die Falken. Solid Body Diese Solidbody-Konstruktion sorgt für eine direkte Ansprache, ein langes Sustain und verhindert jegliche Rückkopplungen. Der gekonnt aus Erle geformte Korpus wird klassisch mit einem eingeleimten Ahorn-Hals mit Palisander-Griffbrett kombiniert. Split/King Pickups Die beiden Split/King-Pickups erzeugen authentische Singlecoil- und Humbucker-Sounds. Mit den beiden Schaltern, die auf dem unteren Aluminium-Schlagbrett sitzen, kannst du die Betriebs-Modi individuell pro Pickup einstellen. "
Preis: 2559.00 € | Versand*: 0.00 € -
Ibanez TRMINI Mini Tremolo Pedal
Ibanez TRMINI Mini Tremolo Pedal Analog Tremolo Effektpedal für Gitarren und Bass True Bypass Switching Level Trim Pot 100% Analog Circuitry Größe (mm): 93mm x 60mm x 56mm Regler: Wave, Speed, Depth, Level Gewicht: 270g Made in Japan
Preis: 115.00 € | Versand*: 0.00 € -
Westminster Luther Tap Tremolo V2
- Tap Tremolo Pedal - Regler für Rate, Ratio, Depth, Wave-Switch, Mode-Switch - Tap-Schalter - 6,3 mm Mono-Klinken Ein- / Ausgang - Tap In/Out - Bypass Fußschalter - Status LED - Geschwindigkeits-LED - Stromversorgung via optionalem 9V DC Netzteil, 2,1 mm x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen - Batteriebetrieb nicht unterstützt - Stromaufnahme 94 mA - Abmessungen (L x B x H) 11,9 x 9,1 x 3,8 cm - Gewicht 369 g - handgefertigt in South Carolina, USA The effect upon which music stands or falls is tap tempo. The Westminster Effects Luther Tap Tremolo allows you to hammer out pure analog modulation with normal and harmonic modes, selectable waveforms, six tap multipliers, and a tap in/out jack for syncing with other pedals.
Preis: 229.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ein Tremolo-Effekt auf einem Musikinstrument erzeugt werden? Welche Instrumente werden üblicherweise für ein Tremolo verwendet?
Ein Tremolo-Effekt kann durch schnelles und regelmäßiges Wiederholen einer Note oder eines Akkords erzeugt werden. Dies kann entweder durch das schnelle Drücken und Loslassen einer Saite auf einer Gitarre oder durch die Verwendung eines Tremolo-Arms auf einer E-Gitarre erfolgen. Der Tremolo-Effekt wird üblicherweise auf Gitarren, Keyboards und Synthesizern verwendet.
-
Wie kann man das Tremolo auf einer Gitarre richtig spielen? Welche Effekte kann man mit dem Tremolo erzeugen?
Um das Tremolo auf einer Gitarre richtig zu spielen, muss man schnell und regelmäßig die Saite anschlagen. Man kann mit dem Tremolo Effekte wie Vibrationen, Schwebungen und eine pulsierende Klangfarbe erzeugen. Es eignet sich besonders gut für das Erzeugen von Spannung und Dynamik in der Musik.
-
Ist das Tremolo der Fender Stratocaster kaputt?
Es ist schwer zu sagen, ob das Tremolo der Fender Stratocaster kaputt ist, ohne weitere Informationen zu haben. Es könnte ein Problem mit den Saiten, der Einstellung oder den Mechanismen des Tremolos geben. Es wäre am besten, einen Fachmann zu konsultieren, um das genaue Problem zu diagnostizieren und zu reparieren.
-
Wie stelle ich das Tremolo richtig ein?
Um das Tremolo richtig einzustellen, solltest du zunächst die Intensität des Effekts anpassen. Dies kann je nach Pedal oder Verstärker unterschiedlich sein, aber normalerweise gibt es einen Regler, um die Stärke des Tremolos einzustellen. Danach kannst du die Geschwindigkeit des Tremolos einstellen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Experimentiere mit verschiedenen Einstellungen, um den Sound zu finden, der am besten zu deinem Spielstil passt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.